Zen-Veranstaltungen in Rostock
Zazen-Tag in Warnemünde
am 24. September 2022
im Gemeindehaus "Maria Meeresstern", Schillerstraße 1, Rostock Warnemünde
|
Ankunft am Freitag, 23. 9. ab 17 Uhr,
Abreise am 25. 9. gegen Mittag
Anmeldung: anmeldung@zen-rostock.de
(bis zum 20. September)
Kosten: Normalpreis 28,- €, Förderpreis: 35,- €
|
geleitet von Zen-Mönch So Ho Frank Tatas aus Köln
Frank Tatas praktiziert seit 1987 Zazen (und Karate-Do) im Kölner Dojo Mugakan und erhielt 1995 die Mönchsordination von Zen-Mönch Rei Ryu Philippe Coupey, einem engen Schüler Meister Deshimarus. Seit Anfag 2009 leitet er die Zazen-Praxis im Dojo Mugakan an.
|
bitte mitbringen
- Zafu (Sitzkissen)
- Zafuton oder Decke
- Dunkle, unauffällige, bequeme Kleidung
- Hausschuhe
- Essschale, Geschirrtuch, Besteck
- Medizinische Schutzmaske
- im Falle der Übernachtung: Schlafsack und Isomatte/Luftmatratze
|
Übernachtung
Die Unterbringung erfolgt im Dojo. Es kann auf einer mitzubringenden Isomatte oder Luftmatratze im Schlafsack übernachtet werden.
Falls im Hinblick auf CoVid19 Maßnahmen durch die Landesregierung M-V angeordnet werden sollten, werden die Teilnehmenden rechtzeitig per Email informiert.
|
Anreise mit dem Auto
A20 Abfahrt Rostock-West, dann B103 bis nach Warnemünde. Links auf Richard-Wagner-Straße, an der Kreuzung am Ende rechts in die Mühlenstraße, dann gleich nächste links in die Kurhausstraße bis zum Parkhaus, dann wieder links bis Schillerstraße 1 (Einbahnstraße).
Anreise mit der Bahn
Bis Rostock Hauptbahnhof, dann umsteigen in die S-Bahn in Richtung Warnemünde bis Haltestelle Warnemünde Werft. Dann ca. 15 Minuten Fußweg über die Richard-Wagner-Straße zur Schillerstraße 1 (neben dem großen Neptun-Hotel).
|
Alle Informationen sind auch auf dem Flyer verfügbar.
|
Veranstaltungen in der Vergangenheit
Die Rostocker Zen-Gruppe hat in den vergangenen Jahren Zazentage, Matinées und Sesshins in Rostock und Umgebung veranstaltet.
Eine Liste von aktuellen Veranstaltungen europaweit finden Sie unter "Aktuell".
-
Sesshin in Hamburg, organisiert gemeinsam mit dem Hamburger Dojo
16. Juni 2017 in Hamburg
geleitet von Simon Ordnung, Zen-Mönch aus Berlin

Gruppenfoto im Haus der Buddhistischen Gesellschaft, Hamburg
-
Zazen-Tag (im Rahmen des Netzwerks "Zen Einfach Sitzen")
11. November 2017 in Warnemünde
geleitet von Konstantin Schikarski, Zen-Mönch aus Berlin

Gruppenfoto im Gemeindehaus Maria Stella Maris, Warnemünde
-
Sesshin (im Rahmen des Netzwerks "Zen Einfach Sitzen")
9. bis 11. Juni 2017 in Neu Hirschburg, Rostocker Heide
geleitet von Uli Dietze, Zen-Mönch aus Tübingen
-
Sesshin (im Rahmen des Netzwerks "Zen Einfach Sitzen")
27. bis 29. Mai 2016 in Neu Hirschburg, Rostocker Heide,
geleitet von Carsten Eichholz.

Gruppenfoto in Neu Hirschburg
-
Zazen-Tag (im Rahmen des Netzwerks "Zen Einfach Sitzen")
26. September 2015 im Gemeindehaus Maria Stella Maris in Warnemünde,
geleitet von Tobias Philipp, Zen-Mönch aus Berlin.

Gruppenfoto im Gemeindehaus Maria Stella Maris, Warnemünde
- 15. Oktober 2011 im Gemeindehaus Maria Stella Maris in Warnemünde,
geleitet von Thomas Michatsch, Zen-Mönch aus Berlin.

Gruppenfoto im Gemeindehaus Maria Stella Maris, Warnemünde
- 10. April 2010 im IBZ Rostock,
geleitet von Susanne Kukies, Zen-Nonne aus Berlin.

Gruppenfoto im IBZ Rostock
- 21. März 2009 im IBZ Rostock,
geleitet von Bertrand Schütz, Zen-Mönch aus Hamburg
Es gibt eine Mitschrift der Einführung und des Kusen dieses Zazentags, die Sie online lesen können.
Fotos der Zazentage können per Email angefragt werden.
|
letzte Änderung: 5. September 2016
|